Höhen und Tiefen beim 7-Kampf in Oberasbach
Am 20. und 21. Mai fuhr Trainer Michael gemeinsam mit Katharina (WU18) und Luisa (W14) zu den Mehrkampftagen nach Oberasbach. Es stand der 7-Kampf an: 4 Disziplinen am ersten Wettkampftag, 3 weitere dann am zweiten Wettkampftag. Für beide Sportlerinnen war es der erste Wettkampf, der sich über zwei Tage verteilte, und die Konkurrenz aus ganz Nordbayern war stark. Los ging es am ersten Tag mit Hochsprung, für beide nicht die Lieblingsdisziplin, trotzdem ging es gut los. Luisa übersprang 1,26m und Katharina 1,29m. Dann gleich die ersten Highlights: Katharina lief die 100m Hürden in 18:50 Sekunden und Luisa erreichte 6,53m beim Kugelstoßen. Umgekehrt lief Luisa die 80m Hürden in 15,61 Sekunden und Katharina hatte 6,58m beim Kugelstoßen. Beim Finale am ersten Tag verpasste Katharina ihre Bestleistung bei den 200m nur knapp: 29,18 Sekunden, eine super Leistung! Luisa lief die 100m in 14,76 Sekunden, neue persönliche Bestzeit! Ein erfolgreicher erster Wettkampftag für die beiden Veitsbronnerinnen, Trainer Michael war sichtlich zufrieden!
Der zweite Tag startete dann etwas verhalten bei den beiden Sportlerinnen. Sowohl Katharina beim Speerwurf, als auch Luisa beim Weitsprung, konnten nicht an ihre Leistungen aus dem Training anknüpfen. Für Katharina wurde der Tag nicht besser. Sie verletzte sich beim Weitsprung und musste den Wettkampf abbrechen. Wir wünschen ihr alles Gute und eine schnelle Genesung!
Für Luisa ging es dann weiter zum Speerwurf. Gewohnt stark schleuderte sie den Speer auf 21,12m, die zweit Beste Weite in ihrer Altersklasse und da war noch mehr drin. Im Finale bei den 800m drehte Luisa dann nochmal richtig auf. Nach einem starken Lauf mit einer persönlichen Bestzeit von 2 Minuten und 46 Sekunden kam sie als dritte ins Ziel, schneller waren nur eine Sportlerin aus Burghaslach und eine Sportlerin vom LAC Quelle Fürth. Überrascht und glücklich mit ihrer Leistung erreichte Luisa insgesamt 2728 Punkte und somit die Quali-Leistung für die Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften, Glückwunsch dazu!

Luisa am zweiten Tag beim Speerwurf und beim Start der 800m
Mittelfränkische Staffelmeisterschaften in Nürnberg
Nur 3 Tage nach dem Abendsportfest stand direkt das nächste Highlight an: Die Mittelfränkischen Staffelmeisterschaften bei der SG Viktoria in Nürnberg. Morgens machten sich Marie, Leni, Ella und Rebekka gemeinsam mit Kampfrichter und Trainer Michael und Betreuerin Yvonne auf den Weg nach Nürnberg, es standen die 4x75m Staffel und die 3x800m Staffel der Altersklasse WU14 an. Ordentlich aufwärmen, Dehnen, Koordination und dann ging es auch schon los. Startläuferin Marie übergab den Stab an Leni, die an Ella und Rebekka brachte den Stab als Schlussläuferin ins Ziel. Nach 44,69 Sekunden war alles vorbei und die Veitsbronner Staffel konnte sich über einen 3. Platz freuen, schneller war nur die erste Staffel des LAC Quelle Fürth und die Staffel des TuS Feuchtwangen. Wenig später ging es dann an den Start zur 3x800m Staffel. Startläuferin Ella setzte direkt mal ein Ausrufezeichen und übergab den Stab in weniger als 2 Minuten und 50 Sekunden als erste an Marie. Auch Marie lief als zweite mit etwa 3 Minuten und 10 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit. Schlussläuferin Rebekka hielt die Veitsbronnerinnen mit 2 Minuten und 50 Sekunden im Rennen und brauchte den Stab als dritte ins Ziel, schneller waren wieder nur die erste Staffel des LAC Quelle und des TuS Feuchtwangen. Was für eine Leistung der Sportlerinnen vom ASV!

Die Sportler*innen des ASV mit Trainer/Kampfrichter Michael, Betreuerin Yvonne und den Zuschauerinnen Hannah und Luisa
Nachmittags war es dann Zeit für die Veitsbronner Männer. Für Lars, Eric, Nico und Georg standen die 4x400m an, die wohl härteste Strecke für Sprinter*innen. Konkurrenzlos ging es an den Start. Startläufer Lars konnte seine 400m Bestzeit von vor 3 Tagen direkt verbessern, Eric und Nico liefen die 400m gewohnt schnell in ca. 56 Sekunden und Schlussläufer Georg setzte mit ca. 58 Sekunden ein weiteres Ausrufezeichen. Nach 3 Minuten und 50 Sekunden war alles vorbei, 13 Sekunden schneller als letztes Jahr, was für eine Leistung! Mit zwei dritten Plätzen und einen mittelfränkischen Meistertitel ein erfolgreicher Tag für den ASV!
Abendsportfest 2023
Hier die Ergebnisliste des Abendsportfests 2023 mit KM und Mfr. Bezirks-MS!
Die Leichtathletik aus Mittelfranken zu Gast in Veitsbronn
Die Leichtathletik des ASV Veitsbronn-Siegelsdorf lud am 10.05. die Bezirks- und Kreisvereine zum traditionellen Abendsportfest nach Veitsbronn ein. Von Schwabach über Ansbach bis Coburg reisten über 100 Sportler*innen zum Läuferabend nach Veitsbronn. Auch über 30 Veitsbronner Athlet*innen waren bei regnerischem Wetter mit dabei, von den ganz kleinen bis zu den großen.
Der Wettkampf begann um 17 Uhr mit dem Sportabzeichenlauf für die 6-9 Jährigen. 800m, also 2 Runden am Sportplatz, ganz schön viel für die 6 Sportler*innen von Trainerin Clara und Katharina. Nach wenigen Minuten war es vorbei, die Zuschauer*innen waren begeistert und die Trainerinnen stolz auf ihre Sportlerinnen, für die es der erste Wettkampf überhaupt war.

Unsere Kids mit Trainerinnen Katharina und Clara
Danach ging es bei den 300m, den 400m und den 800m um den Kreismeistertitel aller Altersklassen, die Veitsbronner Sportler*innen des Trainerteams um Philipp, Antje, Tobias und Michael waren mit dabei. Bei den 800m der Altersklasse M10 wurde Jonathan Eitelweil zweiter und Paul Ring dritter. In der Altersklasse W13 konnten Rebekka Denger und Ella Wölfel ihre Zeit über 800m vom letzten Wochenende beide verbessern, in einem spannenden Lauf wurde Rebekka mit 2,49 Minuten Kreismeisterin, Ella wurde mit 2,52 Minuten vierte. In der Altersklasse M12 wurde Leon Florian Kreismeister über die 800m mit 2,57 Minuten. Luisa konnte ihre Zeit über 300m von vor 10 Tagen wiederholen und wurde mit 47,69 Sekunden zweite. Dann kamen die schnellsten Läufe des Tages: Die 400m der Altersklasse U18. Nachdem sie ihre Kinder erfolgreich gecoacht hatte, ging Katharina Streng selbst an den Start: 400m, eine ganze Runde im Sprint. Nach nur 67 Sekunden war alles vorbei, Katharina wurde dritte und Trainer Michael war sichtlich stolz! Im schnellsten Lauf des Tages, den 400m der MU18, trumpften die Veitsbronner Athleten dann so richtig auf: Unter tobendem Applaus der Zuschauer*innen gewann Nicolas Kanzler den Lauf mit 56,03 Sekunden knapp vor Eric Klinge (zweiter Platz, 56,78 Sekunden) und Lars Eichhorn (vierter Platz, 59,87 Sekunden).

Die Jugend des ASV mit Trainer Michael
Im letzten Lauf gingen dann 12 Sportler*innen an den Start der mittelfränkischen Meisterschaften in 5000m (ohne Veitsbronner Beteiligung). In einem spannenden Finale setzte sich Jürgen Wittmann vom TV 1848 Coburg mit 16:02 Minuten (!) durch und gewann den Lauf vor Johannes Schwabe vom TS Herzogenaurach, der jetzt mittelfränkischer Meister über 5000m ist. Bei den Frauen konnte sich Clara Hetzner von der LG Erlangen den Titel mittelfränkische Meisterin sichern.
Die Leichtathletik des ASV Veitsbronn-Siegelsdorf möchte sich bei allen Helfer*innen und Kampfrichter*innen bedanken, ohne euch wäre die Durchführung einer solchen Veranstaltung nicht möglich gewesen! Außerdem möchten wir uns bei allen Sportler*innen und Zuschauer*innen für die tolle Stimmung bei unserem Sportfest bedanken (:
- Michael -
Auch 2023 wieder im Trainingslager in Italien
Bereits zum zweiten Mal waren die Leichtathlet*innen des ASV im Trainingslager am Gardasee. Am Samstag, den 01. April 2023 machten sich 11 Sportler*innen gemeinsam mit Trainer Michael Schuster und Betreuerin Yvonne Pantuschky auf den Weg zum Gardasee, um eine Woche intensiv zu trainieren und sich auf die Wettkampfsaison 2023 vorzubereiten. Auch wenn das Wetter nicht immer optimal war, die Stimmung war gut und die Sportler*innen motiviert!

Die Sportler*innen des ASV mit Trainer Michael
Zweimal pro Tag machten sich die Sportler*innen des ASV auf den Weg zum 4km entfernten Leichtathletikstadion in Desenzano, der Heimat des amtierenden 100m Olympiasiegers Marcell Jacobs. Im neu renovierten Stadion hieß es dann: Schneller, Höher, Weiter! Auf dem Trainingsplan standen unter Anderem Sprint, Weitsprung, Hochsprung, Hürden und Intervallläufe. Natürlich war es anstrengend und die Beine wurden von Tag zu Tag schwerer, doch die Motivation und die gute Laune blieb bis zur letzten Trainingseinheit hoch, trotz einer intensiven Laufeinheit im letzten Training!

Jeden Abend mussten die Sportler*innen dann einmal in den weniger als 10°C kalten Gardasee, um Muskelkater vorzubeugen. Auch kein Problem für die Sportler*innen! Gemeinsames Frühstück, gemeinsames Training, gemeinsames Abendessen und ein gemeinsamer Ausflug in die Altstadt von Desenzano förderten den Zusammenhalt in der Gruppe. So motivierten sich die Sportler*innen untereinander und stachelten sich besonders am letzten Tag nochmal zu Höchstleistungen an.

Am Samstag, den 08.04.2023 ging es dann zurück nach Veitsbronn. Sichtlich erschöpft und trotz schwerer Beine sind waren auch die 8 Stunden im Auto kein Problem. Insgesamt ein sehr erfolgreiches Trainingslager 2023 und eine ideale Vorbereitung auf die Wettkampfsaison!
Wir möchten uns besonders bei den Verantwortlichen von ProDesenzano S.C.S.D. bedanken, deren Sportanlage wir nutzen durften. Außerdem möchten wir uns bei Jürgen Bodach für die Organisation und beim TSV Wendelstein für das gemeinsame Training bedanken! Das Trainingslager war ein voller Erfolg für die Athlet*innen des ASV Veitsbronn-Siegelsdorf und wir hoffen, ein Trainingslager in dieser Form nächstes Jahr wiederholen zu können!
Michael Schuster
Heimspiel bei den Kreismeisterschaften der Einzelwettbewerbe
Gesamtergebnisliste Gesamtergebnisliste-Kreiswertung Veranstaltungsbericht

Die Mannschaft des ASV mit Trainer Philipp und Michael
Schon eine Woche nach dem erfolgreichen Wettkampf in Zirndorf standen die Kreismeisterschaften der Einzelwettbewerbe auf dem heimischen Sportplatz in Veitsbronn an. Über 30 Sportler*innen des ASV gingen dabei gegen die Athlet*innen des TSV Zirndorf, der LAC Quelle Fürth und vielen anderen an den Start, so groß und so erfolgreich war das eigene Starterfeld schon lange nicht mehr. Zahlreiche Veitsbronner Athlet*innen durften sich am Ende des Tages Kreismeister nennen.
Los ging es am Morgen mit den Hürdenläufen für viele ASV’ler*innen der erste Hürdenwettkampf überhaupt. Doch die Sportler*innen des ASV waren gut vorbereitet. Alex und Philip wurden gegen starke Konkurrenz jeweils 6. Platz in ihren Altersklassen. Luisa und Katharina wurden Kreismeisterin in der Altersklasse W13 und W15, Jana wurde dritte in der Altersklasse U18 und Kristin sicherte sich den Kreismeistertitel der U20.

Jana, Luisa und Katharina beim Hürdenlauf (v.l.n.r.)
Als nächstes standen Weitsprung und Sprint auf dem Programm, doch bei starkem Gegenwind waren keine Bestzeiten zu erwarten. In der Altersklasse W10 holte sich Lenia den dritten platz bei den 50m und im Weitsprung. Katharina und Elisabeth belegten den 2. Und 3. Platz im Weitsprung und bei den 100m der W15. In der U18 wurde Lilli im Weitsprung zweite, Jana wurde dritte. Kristin gewann in der U20 die 100m vor Annika, dafür sicherte sich Annika den Kreismeistertitel im Weitsprung vor Kristin.

Philip, Luisa und Alex beim Weitsprung (v.l.n.r.)
Highlight des Tages waren die Staffelläufe am Nachmittag. Insgesamt 6 Staffeln des ASV gingen an den Start. Die Stimmung auf dem Platz konnte kaum besser sein, unter tobendem Applaus stellten sich die Staffeln des ASV gegen die Konkurrenz des TSV Zirndorf und des LAC Quelle Fürth. Die WU12 Staffel mit Jasmin, Teresa, Emma und Lenia gewannen ihren ersten Staffelwettkampf überhaupt und sicherten sich den Kreismeistertitel, genau wie die WU14 Staffel mit Rebekka, Lisa, Ella und Alma. Richtig spannend wurde es bei den U16 Mixed-Staffeln: Nach einem nahezu perfekten Lauf setzte sich die Staffel mit Philip, Elisabeth, Alex und Katharina gegen die Staffel des TSV Zirndorf und die zweite ASV Staffel mit Gregor, Fiona, Chris und Luisa durch. Im letzten Lauf ging dann die U20 Staffel mit Annika, Eric, Lilli und Lars gegen die ASV Trainerstaffel mit Jana, Michael, Philipp und Kristin an den Start. In einem spannenden Lauf setzten sich die Sportler*innen gegen die Trainer*innen durch. Der Kommentar dazu von den Trainern Philipp und Michael:
„Natürlich sind die schnell, wir haben sie ja trainiert!“

Die WU14 Staffel, die WU16 Staffeln und die Trainerstaffel (v.l.n.r.)
Alles in allem ein sehr gelungener Tag, nicht nur für die Sportler*innen des ASV Veitsbronn-Siegelsdorf. Wir möchten uns bei allen Sportler*innen, Kampfrichter*innen und Helfer*innen für die Organisation und die Durchführung des Wettkampfes bedanken, nur durch euch können wir solche Veranstaltungen Sportler*innen durchführen.
Michael Schuster
Bei den Mehrkampf-Kreismeisterschaften in Zirndorf
Am 09.07. ging es für die Sportler*innen des ASV mal wieder nach Zirndorf: Die Kreismeisterschaften im 3-Kampf und 4-Kampf standen an. Die Trainer Philipp Macher und Michael Schuster machten sich mit insgesamt 15 Sportler*innen des ASV auf den Weg in die Bibertstadt und die Leistungen konnten sich wirklich sehen lassen. Insgesamt 3 Kreismeistertitel, tolle Platzierungen, zahlreiche persönliche Bestleistungen und für einige der allererste Wettkampf überhaupt. So wurde Tyrese in der Altersklasse M11 Kreismeister im 3-Kampf. Auch Alexander (M14) und Philip (M15) wurden Kreismeister im 3-Kampf. Nico gewann in der U18 die 400m mit 56,21 Sekunden.

Philip beim Kugelstoßen Philip und Alex bei den 300m
Bei den Mädels der Altersklasse U14 war es für Johanna, Marie, Alma, Leni und Ella der erste Wettkampf außerhalb von Veitsbronn. Sichtlich nervös aber bei voller Unterstützung der anderen Veitsbronner Athlet*innen gingen alle 5 im Dreikampf an den Start und überzeugten auf ganzer Linie. Ella verpasste nach starken Leistungen in der Altersklasse W12 den Kreismeistertitel nur knapp und wurde zweite. Auch Luisa lieferte am Ende des Wettkampfs nochmal einen richtig starken 800m Lauf und verpasste in der Hitze von Zirndorf das Ziel von unter 3 Minuten nur um 0,09 Sekunden. Auch in der Altersklasse W14 konnte Hannah beim 300m Lauf ihre persönliche Bestzeit um mehr als 2 Sekunden verbessern und wurde zweite. Die wohl erfahrenste Veitsbronnerin an diesem Tag war Annika, die in der Altersklasse U20 die 400m Stadionrunde in einem super Lauf nach 1:09,25 Minuten beendete.

Leni und Luisa beim Sprint Luisa und Johanna bei den 800m Unsere Fans
Insgesamt war der Tag in Zirndorf super, was nicht zuletzt auch an Katharina und Elisabeth lag, die zwar verletzungsbedingt nicht teilnehmen konnten, aber besonders die jüngeren Athlet*innen unterstützten und sich um die Stimmung und gute Laune kümmerten!

Die ASV Mannschaft mit Trainer Michael & Philipp
Abendsportfest 2022 in Veitsbronn
Das Abendsportfest in Veitsbronn war ein voller Erfolg! Am 11.05.2022 lud der ASV die Kreis- und Bezirksvereine zum 30. Landesoffenen Abendsportfest ein. Etwa 100 Teilnehmer*innen traten zu den Kreismeisterschaften in 300m, 400m, 800m und zu den Mittelfränkischen Meisterschaften in 3000m an.
Ergebnisliste-gesamt-offiziell
Nach 2 Jahren fast ohne Wettkämpfe war es für viele der Veitsbronner Sportler*innen der erste Wettkampf seit langem oder sogar der erste Wettkampf überhaupt. Über 20 Athlet*innen aus Veitsbronn stellten sich der Konkurrenz beim Sportabzeichenlauf, bei den 300m, bei den 400m und bei den 800m.

Kinder und Schüler*innen des ASV
Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Timo Schindler (M10, 800m in 3:08 Minuten), Rebecca Denger (W12, 800m in 3:01 Minuten, Luisa Hochheim (W13, 800m in 2:59 Minuten), Sara Denger (W14, 800m in 2:41 Minuten) und Nicolas Kanzler (MU18, 400m in 56,92s).

Luisa, Johanna und Lisa beim Start (links), Sara beim Zielleinlauf (rechts)
Der ASV Veitsbronn-Siegelsdorf bedankt sich bei allen Teilnehmer*innen, Helfer*innen und Kampfrichter*innen für die Erfolgreiche Veranstaltung!