Jubiläumslehrgang - 30 Jahre Karate-Dôjô Veitsbronn
Unser Karate-Dôjô Veitsbronn feiert in diesem Jahr sein 30jähriges Bestehen! 1993 vom jetzigen Vereinsvorstand Peter Schuster gegründet, hat es sich inzwischen als Sparte in der Leichtathletik-Abteilung des ASV fest etabliert. Den Geburtstag des Dôjôs nahmen wir als Anlass, nach fünf Jahren mal wieder einen Lehrgang in Veitsbronn auszurichten. Dieser fand dann am 29. April statt.
Analog dem Lehrgang zum 25jährigen Jubiläum konnten wir auch dieses Mal wieder das bewährte Trainer-Trio mit Thomas Igerst (5. DAN Veitshöchheim), Dieter Scheuenstuhl (4. DAN, Weihenzell) und Harald Bürger (4. DAN, ASV) engagieren. Diese folgten unserer Einladung sehr gerne und gestalteten drei äußerst unterhaltsame, lehrreiche Trainingseinheiten mit Kihon, Kata und Kumite. Absolut überwältigt waren wir von der großen Teilnehmerzahl. Während es vor fünf Jahren noch 34 Teilnehmer waren und der Lehrgang eher einen familiären Charakter hatte, kamen dieses Mal über 60 Aktive!

Harald übernahm die erste Einheit und unterrichtete die Kata "Junro Sandan". Die darin vorkommenden Karate-Techniken waren zwar weder neu noch besonders schwierig, aber nachdem sowohl der Ablauf der kata, als auch die darin vorkommenden Kombinationen den Teilnehmern unbekannt waren, waren von Weiß- bis Schwarzgurt alle gefordert. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl beschlossen wir in der Pause dann, die Gruppen zu teilen. Thomas übernahm die Kinder und Jugendlichen, Dieter die Erwachsenen. Da wir den Luxus einer zweiten Halle hatten, war dies auch kein Problem. Neben spielerischen Elementen kamen bei Thomas dann auch wieder die "Schwimm-Nudeln" zum Einsatz, deren atypische Verwendung im Karate-Training den Kindern sichtlich Freude bereitete. Dieter forderte die Erwachsenen mit dem thema "Sanbon Kumite". Dabei gab er, den unterschiedlichen Gürtelfarben entsprechend, die verschiedensten Aufgabenstellungen, sodass sowohl die Weiß-, als auch die Schwarzgurte leistungsgerecht trainieren konnten.
Nam Lehrgang ging es dann noch für 34 Karateka zur Prüfung. Eine echte Mammutaufgabe für alle Beteiligten. Aber nachdem wir zwei Prüfer und zwei Hallen zur Verfügung hatten, war auch das kein Problem. Also nochmal konzentrieren und anstrengen, dann war es geschafft. Stolz konnten die Prüflinge dann ihre neuen Gürtel in die Höhe halten. An dieser Stelle allen nochmal herzlichen Glückwunsch!

Beim gemütlichen Beisammensein im Schnitzelparadies ließen wir den tag dann entspannt ausklingen. Aufgrund der überraschend großen Teilnehmerzahl beim Lehrgang war es leider etwas eng. Das nächste Mal werden wir mehr Plätze reservieren. Großer Dank gilt allen Helfern, die mit Kuchen, Auf- bzw. Abbau usw. zum Gelingen dieser Jubiläumsveranstaltung beitrugen.
Mehr Bilder vom Lehrgang findet ihr in der Galerie.