Bericht zum Jubiläumswochenende beim ASV

Nach wochenlanger Vorbereitung war es am Wochenende 21/22 Mai endlich soweit; die große Jubiläumsfeier anlässlich des 75jährigen Vereinsjubiläums konnte steigen.

Das Festzelt stand schon eine Woche vorher und wurde vom Jubiläumsteam festlich geschmückt.

Am Samstag Nachmittag trafen sich dann nahezu 100 kleine und große Läufer zu einem Spendenlauf. Auf der Leichtathletikanlage des ASV starteten sie pünktlich um 15:30 Uhr in 16 Teams und zogen dann bis 16:30 Uhr ihre Runden. Angefeuert durch zahlreiche Helfer, Unterstützer und Zuschauer wurden so insgesamt 469 Runden und damit 187,6 km gelaufen.

Der Gesamterlös der Veranstaltung wurde durch den ASV auf glatte 1.000 € aufgerundet und, wie angekündigt, der Gemeinde Veitsbronn für den Bikepark zur Verfügung gestellt.

Als Vorabend-Programm waren die Ehrungen der Jahre 2020, 2021 und 2022 angesetzt. Da insgesamt 135 ASV-Mitglieder geehrt werden sollten, wurde der Ehrungsmarathon durch Tanzeinlagen unserer Showgamu-Abteilung aufgelockert. Besonders den Kindern konnte man förmlich die Begeisterung ansehen, endlich wieder vor Publikum auftreten zu können. Das Zelt war bereits zu diesem Zeitpunkt sehr gut gefüllt. Höhepunkt des Ehrungsreigen waren die Ehrungen unsere treuesten Mitglieder; für 70 Jahre Mitgliedschaft im ASV wurden Willi Betz, Herrmann Kamm, Konrad Sulzer und Karl Ultsch und für 75 Jahre Mitgliedschaft im ASV wurden Edda Bauer, Paul Denzler, Hans Gerstung, Franz-Xaver Liebl und Fritz Trautnitz geehrt. Dabei persönlich anwesend war u.a. auch Hans Gerstung, der bereits im Gründungsjahr 1946 dem ASV beigetreten ist und einige Anekdoten aus dieser Zeit zum Besten gab.


zwischen den beiden ASV-Vorständen v.l. Franz-Xaver Liebl, Edda Bauer und Hans Gerstung

Und dann war es endlich soweit, nach einem kurzen Soundcheck, enterte die fränkische Kultband KELLERKOMMANDO die Bühne.

Im KELLERKOMMANDO steckt viel Party drin, ein bisschen Ska, eine Prise Elektro, ein Batzen Punk, ein Hauch von Kerwa, selbst Metaller schütteln fröhlich Haare und Beine. Der Mix aus treibenden Beats, fettem Gebläse aus Trompete und Posaune, sowie markigen Bässen füllte schnell die Tanzfläche und auch an den Biertischen in den ersten Reihen wurde fleißig mitgegrölt. Die Musik von Kellerkommando scheint Jung und Alt zu vereinen, also ein Sinnbild für des Leben im Sportverein. In jedem Fall hatte alle sichtlich Spaß und es wurde ordentlich abgefeiert.

Aber auch die After-Show-Party hatte es in sich. Bei fetziger Partymusik aus der Konserve wurde sowohl auf der Tanzfläche, wie auch auf der Bühne weiter abgetanzt. So wurde bis in die frühen Morgenstunden weiter gefeiert.

Aber bereits vor 10 Uhr am Sonntagmorgen war ein fleißiges Team im Zelt zugange und beseitigte die Spuren vom Vorabend.

Pünktlich ab 11 Uhr fanden sich dann Übungsleiter*innen, Helfer*innen, Organisator*innen und sonstige Unterstützer*innen des ASV zum Weißwurst-Frühstück ein. Leider waren einige aufgrund des aktiven Spielbetriebs verhindert, aber trotzdem waren ca. 80 Personen anwesend. Als Dank für das Engagement nicht nur im aktiven Sportbetrieb, sondern auch für das Wirken im Hintergrund erhielten die Ehrenamtlichen im ASV ein kleines Präsent durch die Vorstände Michl Dröcker und Peter Schuster überreicht.

Ein rundum wirklich gelungenes Wochenende und eine tolle Veranstaltung.

Die ASV-Vorstandschaft

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.